energyneers academy

Leistungsträger für die Energiewelt von morgen

energyneers academy

Leistungsträger für die Energiewelt von morgen

Über uns

Die Idee der Energyneers – Spezialistenausbildung

Seit über 20 Jahren sind wir Experten im Bereich der technischen Dokumentation mit den CAE-Systemen Ruplan EVU und Engineering Base. Durch eine intensive Beziehung zu unseren Kunden merken wir, wie schwer es inzwischen geworden ist, das richtige Personal mit einer fundierten Ausbildung zu bekommen. Daher möchten wir unsere Expertise weitergeben und haben die Energyneers Academy ins Leben gerufen.

Hier bilden wir Mitarbeitende für die Anwendung der beiden CAE-Systeme aus. Zudem vermitteln wir projektspezifische Kompetenzen, die für ein erfolgreiches Arbeiten notwendig sind.

Was sind Energyneers?

Die Wortschöpfung vereint Energy + Engineer und kann mit Energiekonstruieren oder aber auch Energieingenieur übersetzt werden.

Was sind Energyneers?

Die Wortschöpfung vereint Energy + Engineer und kann mit Energiekonstruieren oder aber auch Energieingenieur übersetzt werden.

Die Vision

Pontenziale gewinnen

Die Vision

Pontenziale gewinnen

Zielgruppe

Bewerber mit ansprechendem Qualifikationsprofil, die für Unternehmen interessant sind

Potenziale

Bewerber, die aufgrund fehlender fachlicher Qualifikation abgelehnt werden

Zielgruppe

Bewerber mit ansprechendem Qualifikationsprofil, die für Unternehmen interessant sind

Potenziale

Bewerber, die aufgrund fehlender fachlicher Qualifikation abgelehnt werden

Ausbildungsaufbau

Kompetenzen in den richtigen Bereichen

Softskills für eine gute innerbetriebliche und externe Kommunikation.

Projektspezifische Kompetenzen stellen eigenständiges und strukturiertes Arbeiten sichern.

CAE-Kompetenzen sind das Fundament der fachlichen Ausbildung.

Ausbildungsaufbau

Kompetenzen in den richtigen Bereichen

Softskills für eine gute innerbetriebliche und externe Kommunikation.

Projektspezifische Kompetenzen stellen eigenständiges und strukturiertes Arbeiten sichern.

CAE-Kompetenzen sind das Fundament der fachlichen Ausbildung.

Das Konzept

Beispielhafter Ablaufplan

Phase 0

Unterstützung und Beratung beim Recruiting des richtigen und geeigneten Personals.

l

Phase 1

Ermittlung des Status Quo: Trainees durchlaufen Eingangstest und werden ihren Kompetenzen nach eingestuft.

Phase 2

Start der Ausbildung: Vermittlung von Basiskompetenzen und Einführung in die CAE-Ausbildung.

Phase 3

Vertiefung des Wissens: Bearbeitung von Übungsprojekten im CAE-System mit verschiedenen Anwendungsfällen.

Phase 4

Betreuung: Trainee bearbeitet spezifisches Projekt des Partnerunternehmens mit alltäglichen Problemstellungen.

Phase 5

Third-Level-Support: Nach Abschluss der Ausbildung steht dem Trainee weitere Betreuung zur Verfügung.

Das Konzept

Beispielhafter Ablaufplan

Phase 0

Unterstützung und Beratung beim Recruiting des richtigen und geeigneten Personals.

l

Phase 1

Ermittlung des Status Quo: Trainees durchlaufen Eingangstest und werden ihren Kompetenzen nach eingestuft.

Phase 2

Start der Ausbildung: Vermittlung von Basiskompetenzen und Einführung in die CAE-Ausbildung.

Phase 3

Vertiefung des Wissens: Bearbeitung von Übungsprojekten im CAE-System mit verschiedenen Anwendungsfällen.

Phase 4

Betreuung: Trainee bearbeitet spezifisches Projekt des Partnerunternehmens mit alltäglichen Problemstellungen.

Phase 5

Third-Level-Support: Nach Abschluss der Ausbildung steht dem Trainee weitere Betreuung zur Verfügung.

Vorteile

Fachkräftemangel? Jetzt nicht mehr!

Langfristig hervorragend ausgebildetes Personal

Die Ansprüche des Unternehmens bilden die Basis der Ausbildung. Neben der fachlichen Qualifikation runden weitere Fähigkeiten und Fertigkeiten das Kompetenzprofil der Arbeitskraft ab.

Solide Planungssicherheit für zukünftige Aufgaben

Unsere flexible und auf die Unternehmenswünsche angepasste Ausbildung sorgt für mehr Planungssicherheit. So können sich Unternehmen für die Zukunft wappnen.

Stärkere Marktposition durch Kompetenzsicherung im eigenen Haus

Wer Fachkräfte in ausreichender Menge hat, kann mehr Aufträge annehmen. Somit kann sich ein Unternehmen eine feste, zuverlässige Größe auf dem Markt sichern.

Durch externe Ausbildung keine Personalbindung

Der neue Mitarbeiter muss nicht aufwendig eingearbeitet werden. Die Bereitstellung eines Mitarbeiters zur fachlichen Anleitung entfällt.

Kontakt

Energyneers Academy gehört zur Kothe Consulting UG

info@kothe-consulting.de